Die Geschichte
Shiatsu entstammt einer Jahrtausende alten fernöstlichen Philosophie, Lebens- und Heilkunde. Diese von verschiedenen Einflüssen geprägte Kunst wurde in den letzten Jahrhunderten durch japanisches Wissen weiterentwickelt und verfeinert. Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich Shiatsu dort als professionelle Gesundheitsvorsorge etabliert.
Seit Ende der 70er Jahre verbreitet es sich auch in der westlichen Welt und hat eine zunehmend eigenständige europäische Form gefunden, die in Deutschland von der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD) vertreten wird.